2016 ist die DADG zu einem Ausbildungsbetrieb geworden. Wir wachsen als Team immer weiter, erweitern unsere Ausbildungsberufe und arbeiten täglich daran, Autohäuser mit unseren Produkten zu begeistern. Aktuell bilden wir 4 Azubis aus, und zwar als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Mediendesigner/-in für Print und Digital sowie Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation. Wir sind für das Jahr 2022/2023 auf der Suche nach Auszubildenden und haben dazu unserem Chef ein paar Fragen über Ausbildung gestellt.
Stellen Sie sich kurz vor:
Ich bin Tobias Ritter und Geschäftsführer der DADG mbH. Es freut mich sehr zu sehen, wie sich unsere Azubis entwickeln, zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen und oft lange über die Ausbildung hinaus in unserem Unternehmen bleiben. Frischer Wind und junge Menschen sind wichtig, um die Dynamik im Unternehmen zu behalten.
Welche Anforderungen stellen Sie an die Auszubildenden?
Bei uns werden besonders Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit geschätzt. Wir freuen uns auf begeisterungsfähige und verantwortungsbewusste junge Menschen. Von Vorteil ist ebenso, wenn du eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit bist. Bei uns wird auf eine freundliche Kontakt- und Servicekultur Wert gelegt, alle Mitarbeiter kommunizieren mit Kunden und Lieferanten immer freundlich und offen. Schulnoten sind wichtig, noch wichtiger sind uns jedoch hohes Interesse an Selbstentwicklung und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
Welche Vorteile haben Auszubildende bei der DADG?
Während der Ausbildung lernen unsere Azubis alle Abteilungen und dadurch das gesamte Unternehmen kennen. Dabei erleben sie abwechslungsreiche und spannende Aufgaben und entdecken ihre individuellen Stärken und Talente. Man wird in allen Bereichen unterstützt und erhält regelmäßig Feedback, um sich verbessern zu können und fachlich und persönlich zu wachsen. Wir veranstalten gemeinsame Team-Events, damit sich alle Mitarbeiter im Unternehmen besser kennenlernen.
Welche Ausbildung in Ihrem Betrieb würden Sie persönlich machen, wenn Sie wählen könnten und warum?
Das ist schwierig zu beantworten und hängt sehr von den persönlichen Interessen ab. Ich persönlich finde eine “universelle” Ausbildung am besten und würde daher im Büromanagement starten. Von dort aus sind nach der Ausbildung Türen in alle Abteilungen und Berufe offen, von Sales, über Disposition, Media, Einkauf oder Buchhaltung. Aber auch die Ausbildung in der IT und Programmierung finde ich sehr zukunftsträchtig und interessant.
Wie hoch sind die Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden?
Bei guten Leistungen und viel Eigeninitiative freuen wir uns immer darauf, unsere Azubis nach der abgeschlossenen Berufsausbildung bei uns zu beschäftigen, wir bilden aus, um Nachwuchs aus den eigenen Reihen zu fördern.
Welche Tipps geben Sie den Bewerbern?
Das Erste, was wir vom Bewerber sehen, sind die Bewerbungsunterlagen. Hiermit wird der erste Eindruck hinterlassen. Das Schreiben sollte vollständig sein und richtig adressiert. Bitte bemühe dich, ohne Rechtschreibfehler zu schreiben: wenn du nicht sicher bist, frag jemanden um Hilfe. Versuche mit deinen eigenen Worten zu schreiben: eine fertige Vorlage aus dem Internet zeigt nicht, wer sich hinter dem Lebenslauf versteckt. Sei einfach freundlich und du selbst, dann kann nichts schief gehen.
Du möchtest deine Zukunft gestalten und deine Realität leben? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Weitere Information über unsere Ausbildungsplätze für 2022/2023 findest du hier.